Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten in unserem Büro.
Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Aphoven
Die Stadt Heinsberg errichtet in Aphoven für die Ortsvereine und zur Vermietung ein Dorfgemeinschaftshaus. Dies bietet Platz für Veranstaltungen, Seminare und Probenarbeit der ansässigen Vereine.
(Mit freundlicher Unterstützung durch Architekturbüro Michael Linssen)
Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Karken - Kempen
Die Stadt Heinsberg errichtet zwischen den Orten Karken und Kempen ein neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr.
(Mit freundlicher Unterstützung durch Architekturbüro Dirk Niehsen)
Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Brachelen
Die Stadt Hückelhoven errichtet in Brachelen für die Ortsvereine und zur Vermietung ein Dorfgemeinschaftshaus. Dies bietet Platz für Veranstaltungen bis zu 300 Personen sowie Proben- und Lagerräume.
(Mit freundlicher Unterstützung durch Architekturbüro Andrè Lindt)
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Pflegewohnungen in Heinsberg
Die GPS Gesellschaft für Private Stadtentwicklung mbH aus Heinsberg errichtet in Heinsberg auf der Posststr. einen neuen Gebäudekomplex mit Büros, Pflegewohnungen und Wohnungen.
(Mit freundlicher Unterstützung durch Architekturbüro W. Emonts)
Neubau Getränke Groß- und Einzelhandel in Tüddern
Die Schramowski Getränke GmbH & Co. KG ist seit 1959 aktiv im Getränkehandel und Partyservice. Mit der Einführung der Eigenmarken und der Präsens an drei Standorten ist nun eine weitere Filiale in Planung. Am neuen Standort ist ein Gesamtkomplex von ca. 5600m² geplant. Es wird dort ein Getränke Groß- und Einzelhandel, Lager, Büros und eine Wohnung entstehen.
(Mit freundlicher Unterstützung durch K3 Planungsstudio)
Sanierung und Modernisierung Festhalle Oberbruch
Die Festhalle in Oberbruch wurde 1957 fertiggestellt und während der Blütezeit der Glanzstoffwerke auch intensiv genutzt. Nach dem diese vorbei war, wurde es ruhig um die Festahalle, bis 2014 die Interessengemeinschaft OBERBRUCH 2020 e.V mit der Aufgabe einen erneuten Aufschwung zu erreichen gegründet wurde. Seit dem stiegen die Besucherzahlen, sodass nun eine komplette Sanierung und Modernisierung in 4 Bauabschnitten durch die Stadt Heinsberg und dem Land NRW durchgeführt wird. Der erste Bauabschnitt ist zu großen Teilen bereits abgeschlossen.
Ehemaligs Herz- Jesu- Krankenhaus in Lindlar
Das ehemalige Herz- Jesu- Krankenhaus in Lindlar wird für eine Umnutzung als Wohn- und Gewerbeflächen von der neu gegründeten HKM Projektgesellschaft 1
aufwändig saniert. Sowohl ein Umbau des bestehenden Krankenhausgebäudes aus den 1970er Jahren , als auch ein Abriss und ein Neubau seien denkbar. Klar scheint nur zu sein, dass die von Dominikus Böhm entworfene, 1930 eingeweihte Krankenhauskapelle erhalten bleiben soll.
(Mit freundlicher Unterstützung durch Skandelle Architektur Innenarchitektur)
Johaniter Krankenhaus in Bonn
Die Johanniter KH GmbH in Bonn plant den Umbau und die
Erweiterung der Intensivstation. Der Umbau und die Erweiterung bezieht sich auf das 1.Obergeschoss und die Caferia im Untergeschoss des Gebäudes.
Die Gebäudeerweiterung wird konventionell in Massivbauweise errichtet.
Alle Ebenen sind durch einen Aufzugsgruppe und einen Treppenraum erschlossen.
Gesamtschule Gangelt
Die energetische Sanierung der Gesamtschule Gangelt-Selfkant ist eines der großen Projekte, das die Gemeinde zurzeit angeht. Neun Millionen Euro wird die Sanierung von Schulgebäude und Turnhalle kosten. 60 Prozent der Kosten werden durch Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm von Land und Bund gedeckt.
(Mit freundlicher Unterstützung der VDH Projektmanagement GmbH)
Erweiterung Kindertagesstätte in Porselen
Der leerstehende Klassen- und Verwaltungstrakt der ehemaligen Grundschule wird entkernt und saniert. Hier entstehen drei Gruppenräume mit den erforderlichen Neben- und Ruheräumen sowie die Sanitärbereiche der Kita. Das Lehrschwimmbecken und die Pausenhalle der leerstehenden Schule werden abgerissen. Hier werden die außerdem erfoderlichen Räume für Verwaltung und Personal, eine Küche und ein Diffenzierungsraum sowie die Nebenräume der Mehrzweckhalle neu geplant.
(Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Heinsberg)
Erweiterung CSB- System in Geilenkirchen
Das Unternehmen CSB- System erweitert Ihren Firmensitz um zwei Baubschnitte, welche zusammen mit Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) für Studiengänge genutz werden sollen.